
Mittel- und Realschule Kleinwalsertal
Engelbert-Kessler-Str. 34
A-6991 | D-87567 Riezlern
+43 5517 5576
Fax: +43 5517 5576 3






Aktuelles
Termine
Mittwoch, 20.02.2019
19:30 Uhr Infoabend zum Übertritt in die 5.Klasse
Freitag, 22.02.2019
Montag, 25.02.2019
07:45 Uhr Erster Schultag Schulhaus NEU
Donnerstag, 28.02.2019
10:30 Uhr 8ab-R9/10: Vienna English Theatre - Bregenz
Montag, 25.03.2019
07:45 Uhr 7ab: English in action - Projektbeginn
Mittel- und Realschule
Ausbildung zur Sporthelferin / zum Sporthelfer
Seit dem Schuljahr 2011/12 werden an der Mittel- und Realschule Kleinwalsertal Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen und der Polytechnischen Schule unter der Leitung von Herrn Holger Enck zu sogenannten Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet.
In dem einjährigen Kurs wechseln die SchülerInnen in die Rolle einer Sport-Übungsleiterin oder eines - Übungsleiters. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen, um in der Schule oder/und in einem Sportverein Kinder- und Jugendgruppen zu begleiten und vielleicht auch zu leiten. Inhalte, wie der Aufbau einer Sportstunde, Methodik und Didaktik des Sportunterrichts, der Sport in der Gesellschaft, Gefahren im Sport, "Wir erfinden Spiele", uvm. stehen dann auf dem Stundenplan.
Beim Snow-Fun-Day 2012
durften die angehenden Sporthelfer zum ersten Mal ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen. Die zehn bunt gemischten Teams wurden von je zwei Sporthelfern geleitet. Dabei bestanden sie diese erste Bewährungsprobe mit Bravour.
Alle ausgebildeten und in der Ausbildung
befindlichen Sporthelferinnen und Sporthelfer organisieren mittlerweile, 2 x die Woche, den Pausensport für die Jahrgänge 5 und 6. Dazu kommt nun auch das Angebot "Die bewegte Pause" für die Volksschule Riezlern. Ein vierwöchiges Praktikum in einem unserer beiden Partnervereine, Tri - Team Kleinwalsertal oder SV Casino Kleinwalsertal, beginnt wieder im Herbst. Mit diesem Schuljahr wird auch über eine Zusammenarbeit mit den drei Kindergärten im Tal anachgedacht. Hier haben alle Kindergärten Interesse signalisiert. Zum Ende des Schuljahres rundet ein Erste - Hilfe - Kurs die Ausbildung ab.
Seit Juni 2015 online -
die ORF-Aufnahmen zum Sporthelferprojekt!

Screenshot aus der Sendung: Herr Enck gibt den Sporthelferinnen der achten Klasse noch Tipps und Anweisungen, bevor sie zum Einsatz kommen.
Link zum Intro von "Vorarlberg heute", der die Klasse 5a beim Pausensport unter der Beaufsichtigung von Sporthelfern zeigt.
Link zum Bericht über das Sporthelferprojekt der Sendung "Vorarlberg heute".
Die Ausbildung zum Sporthelfer findet im Schuljahr 2017/18 ganzjährig am Donnerstag in der 7. Stunde für die Klasse 8a in der TH Hirschegg statt.